Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Änderung des Zivilschutzgesetz - Rohrkrepierer? | 65 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 544720 |
Datum | 21.02.2009 12:12 MSG-Nr: [ 544720 ] | 21048 x gelesen |
Infos: | 06.03.09 THW 21.02.09 Erg. Ausst. des Bundes für den KatS 01.02.09 ZSGÄndG im Bundestag
|
Lehrrettungsassistent,
Rettungsassistent mit zusätzlicher Ausbilderqualifikation für den RD
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Geschrieben von Andreas BräutigamWenn wir aus den KatS-Einheiten rekrutieren, wäre das wohl so (RD-Fachpersonal stirbt dort dem Vernehmen nach immer mehr aus)
Hm, also ich hätte Donnerstag aus EA/KatS mehre OrgL,RA/RA LRA sogar LNA ect. im Angebot gehabt ,-)
Geschrieben von Andreas BräutigamAber es gibt ja auch den Pool der dienstfreien RD-Mitarbeiter bei unseren Partnern.
Machen die Rufbereitschaft ?
Wie wird das vergütet ?
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2009 18:24 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:46 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 30.01.2009 18:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |