News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaTurbolüfter und ÜD-Lüfter kombinieren?16 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen545243
Datum24.02.2009 15:49      MSG-Nr: [ 545243 ]6085 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Michael SchmidgallSollten beide Lüfterarten hintereinander (in Reihe) eingesetzt werden, kommt erst der Turbinenlüfter der dann dem Überdrucklüfter mehr an Luft zuführen soll. Anderst herum bringt es nach meinen Erfahrungen wesentlich weniger da der Luftkegel des Überdrucklüfters seine Wirkung nicht entfalten kann.
AQllerdings ist das mit "optischen und haptischen Messergebnissen" natürlich so ne Sache....


Da würd ich das Gegentil erwarten. TL mit sehr schnellem Luftstrom, welcher als Antrieb für die benachbarte Luft dienen soll. Trifft dieser Kernkegel nun auf den eher langsam ÜDL würde ich erwarten, dass der Kernstrahl in nennenswerter Fom "aufprallt" - zwar nicht auf ein starres hindernis aber den langsameren ÜDL-Strom. Dabei wird einiges an Luft umgelenkt, der Rest auf ÜDL-Geschwindigkeit gebremst und damit ist die weitere Antriebswirkung des Strahls der sich anfernfalls hinter dem ÜDL noch forgesetzt hätte verschenkt.

Andersherum kann der ÜDL mit dem breiteren Kegel im Einfussbereich des TL bereits eine Grundgeschwindigkeit vorgeben, die vom TL in dessen Kegel dann noch gesteigert werden kann und zugleich noch eine leichte Abdeckung des Türbereichs erwirken um Rückströmungen der TL-Luft zu reduzieren.

Das wäre nun, was ich in der Theorie erwarten würde. Aber ob das der Realität entspricht und nennenswerte Wirkung hat?

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.02.2009 12:39 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 23.02.2009 13:31 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.02.2009 16:46 ., Bockenheim
 23.02.2009 21:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.02.2009 18:17 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 25.02.2009 16:20 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 23.02.2009 17:09 Dani7el 7B., Westhofen
 24.02.2009 13:55 Dani7el 7B., Westhofen
 24.02.2009 14:20 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.02.2009 14:28 Dani7el 7B., Westhofen
 24.02.2009 14:56 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 24.02.2009 15:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.02.2009 16:16 Thom7as 7E., Nettetal
 24.02.2009 16:59 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.02.2009 16:29 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 25.02.2009 19:42 ., Bockenheim

0.233


Turbolüfter und ÜD-Lüfter kombinieren? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt