News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen | 17 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg | 545651 | ||
Datum | 26.02.2009 21:47 MSG-Nr: [ 545651 ] | 4445 x gelesen | ||
Hallo Jan-Ole, den Ansatz finde ich hervorragend und begrüßenswert. Eine generelle Frage zum Sprachgebrauch im Bereich Hubrettungsfahrzeuge, ohne dabei gleich als "Stupfer" (wie wir Badener sagen) dastehen zu wollen. Ist es, aufgrund der heutigen Verbreitung von Teleskopmastfahrzeugen, noch sinnvoll alleinig vom Drehleitermaschinisten zu sprechen? Gruß aus Nordbaden Martin Streeb "Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|