News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Ausbildner; war Rechtsgrundlagen28 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, Markkleeberg / Sachsen545834
Datum27.02.2009 22:42      MSG-Nr: [ 545834 ]9845 x gelesen
Infos:
  • 27.02.09 "Einführung Lernzielkatalog"

  • Moin moin,

    Geschrieben von Ramon Kathe Das ist zwar überall verschrien und wird nicht gern gehört, weil es wohl politisch korrekt ist zu sagen, dass jeder alles machen und lernen kann. Aber das stimmt halt doch nicht. Man kann vieles lernen, aber vieles eben auch nicht. Dinge wie ne persönliche Autorität, kompetente Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Humor, Umgangsformen - halt die Art wie man sich als Ausbilder gibt - die lernt man nicht in nem Lehrgang...entweder man kann das, oder man kanns nicht.

    das sehe ich genauso. Entweder man "hat es" oder man "hat es nicht". In Sachsen wird das Thema Ausbilden während der GF-Ausbildung - glaube ich mich zu erinnern - in 2 Unterrichtseinheiten abgebildet. Inzwischen habe ich sogar gehört, dass (zugunsten des Brandcontainers) auf eine Lehrprobe verzichtet wird.

    Wer (Kreis)ausbilder werden möchte, muss bei uns 5 Tage an die LFS. Wer bereits Ausbilder ist, darf den ersten Tag zuhause bleiben, weil die Fachthemen erst ab dem zweiten Tag beginnen.

    Aber bereits an der LFS merkt man, wer als Ausbilder etwas taugt und wer nicht. Ich bin seit einigen Jahren Ausbilder und habe einige Kameraden erlebt, deren erster Lehrgang auch ihr letzter Lehrgang war.

    Es ist halt etwas anderes, ob man einige "Gleichgesinnte" (also Ausbilder-Anwärter) während der Lehrproben vor sich zu sitzen hat oder...

    ...ob man im Realleben eine recht große Gruppe wildfremder Menschen an Wochenenden unterrichten soll, welche die ganze Woche mehr oder weniger hart gearbeitet haben und ihre kostbare Freizeit nun vor dem mehr oder weniger unsicheren Ausbilder absitzen. Na Prima, wenn dann der Ausbilder nicht genügend Persönlichkeit hat... und der Lehrgang wirklich nur in einem "die Zeit absitzen" ausartet. Das bringt für alle Seiten viel Fun ;-(

    Ist wie bei einem Musiker. Wer Kunst / Musik studiert, ist noch lange kein geselliger Unterhalter oder gar ein Star, wenn "das gewisse Etwas" fehlt. Oder die Fotografie. Eine gute und teure Kamera garantiert unter günstigen Umständen technisch perfekte Fotos, aber was nutzt es, wenn dem Menschen hinter dem Sucher "das Auge für´s Foto" fehlt?

    Ciao und schöne WE

    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.02.2009 14:34 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart Rechtsgrundlagen
     27.02.2009 15:11 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     27.02.2009 15:26 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     27.02.2009 16:02 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     27.02.2009 15:30 ., Frielendorf
     27.02.2009 15:35 Thom7as 7E., Nettetal
     27.02.2009 15:37 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     27.02.2009 18:01 Ingo7 z.7, LK Harburg
     27.02.2009 18:45 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     27.02.2009 19:05 Ingo7 z.7, LK Harburg
     27.02.2009 19:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.02.2009 18:02 Ramo7n K7., Bremen
     27.02.2009 21:20 Rain7er 7H., Schüttorf
     27.02.2009 22:42 ., Markkleeberg
     27.02.2009 16:01 Matt7hia7s O7., Waldems
     27.02.2009 16:06 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     27.02.2009 16:40 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
     27.02.2009 16:55 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     27.02.2009 18:07 Ingo7 z.7, LK Harburg
     27.02.2009 23:44 Hans7-Jo7ach7im 7M., Wietze
     27.02.2009 23:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     28.02.2009 03:04 Ramo7n K7., Bremen
     28.02.2009 08:52 ., Werl
     28.02.2009 09:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
     28.02.2009 10:02 ., Werl
     28.02.2009 10:09 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     28.02.2009 10:11 ., Werl
     28.02.2009 11:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.02.2016 15:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    1.791


    Ausbildung zum Ausbildner; war Rechtsgrundlagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt