News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Ausbildner; war Rechtsgrundlagen | 28 Beiträge | ||
Autor | Greg8or 8S., Werl / NRW | 545848 | ||
Datum | 28.02.2009 08:52 MSG-Nr: [ 545848 ] | 9744 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Aber auch ich finde Powerpiont als Visualisierungsmethode von Bildern,Methoden und etc. schon sehr wichtig. Meine Powerpoints kommen meist mit sehr wenig Text und möglichst vielen Bildern, anhand welcher man die erzählten Fakten verdeutlichen kann. Das Höchste meiner Gefühle sind vereinzelnde Definitionen die dargestellt werden. Ansonsten bin ich ein Freund der Theorie/Praxis Kombination. Bedeutet: Einführende, grundlegende Sachen werden theoretisch durchgesprochen, möglichst kompakt und anschliessend in der Praxis am Ausbildungsobjekt verdeutlicht... Alle meine Beiträge im Forum spiegeln nur meine persönliche Meinung wieder und haben nichts mit der vorherrschenden Meinung meiner Feuerwehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|