Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | truppführer in bayern | 30 Beiträge |
Autor | Jose8f F8., Siebenaich / BW | 545908 |
Datum | 28.02.2009 14:52 MSG-Nr: [ 545908 ] | 9549 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
1. Truppführer
2. Task Force
Atemschutzgeräteträger
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Ihr dürft mich nicht Falsch verstehen...
Bei uns im Landkreis ist im moment einiges im Umbruch was ich gut finde. Früher konnte man durch keinen Kreislehrgang fliegen was ich schwachsinn fand. Unser Kommandant bekam einmal einen Brief wo ein Teilnehmer bei der Grundausbildung nur 30 Punkte der Geforderten 50 von 100 Pkt. erreicht hatte hat aber trotzdem bestanden der Kommandant solle doch bitte ihm Nachhilfe geben.
Ich hätte den Gnadenlos durchfallen lassen weil 50 Pkt. hätte ich schon in dem Test geschafft ohne den Lehrgang besucht zu haben nur durch die JF-Zeit. Aber jetzt werden zum glück zum Truppführer eingangstest eingefühft.
Die Entscheidungen die ich nach dem Truppfüherlehrgang treffen muss muss ich auch ohne Truppfüherlehrgang treffen können ob Gefahr für mich besteht oder nicht sollte schon jedem klar sein usw. Versteht mich bitte nich Falsch ich bin für den TF-Lehrgang und auch den Inhalt aber ich seh das hald nicht so als den mega Führungslehrgang denn wenn mal zwei AGT da sind die beide keine TF sind und ich keine andere Wahl habe schick ich hald die rein bzw. so bin ich schonmal rein gegangen ich würde jetzt nicht zwei 18 jährige AGT rein schicken aber bei uns ist TF normal nicht direkt nacht TM Teil 2 sonder erst 3 oder 4 Jahre danach um festzustellen ob der jenige sich seiner Höheren und dadurch wichtigeren Ausbildung bewusst ist.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|