News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaLeitfaden für gründung und führung einer Minifeuerwehr9 Beiträge
AutorWolf8gan8g M8., Frankfurt / Hessen546055
Datum01.03.2009 16:34      MSG-Nr: [ 546055 ]4002 x gelesen
Infos:
  • 01.03.09 NDS Kinderfeuerwehren
  • 01.03.09 Bambini- oder Minifeuerwehren
  • 28.02.09 Gründung und Führung einer Minifeuerwehr für Kinder ab vier Jahre

  • das siehst Du aus der Sicht der Nachwuchsgewinnung richtig, dass aber sollte nicht der Bewegungsgrund sein eine Minifeuerwehr zu gründen. Gebe Dir aber recht, dass Du damit die Kinder rechtzeitig an die Feuerwehr ziehst. Lese Dir doch mal meinen Leitfaden durch, darin erklärt sich vieles


    Eine Feuerwehr die neue Wege aufzeigt und geht

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.02.2009 17:48 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 08:53 ., Dietzenbach
     01.03.2009 10:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.03.2009 11:48 ., Dietzenbach
     02.03.2009 13:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.03.2009 16:24 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 16:27 ., Dietzenbach
     01.03.2009 16:34 Wolf7gan7g M7., Frankfurt
     01.03.2009 16:20 Wolf7gan7g M7., Frankfurt

    1.441


    Leitfaden für gründung und führung einer Minifeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt