Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Brand von altem Filmmaterial | 15 Beiträge |
Autor | Mori8tz 8A., Heidenheim / Ba-Wü | 546722 |
Datum | 05.03.2009 08:36 MSG-Nr: [ 546722 ] | 5846 x gelesen |
Infos: | 03.03.09 Koblenz-Ehrenbreitstein - Brand im Bundesarchiv
|
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ja, allerdings etwas "klugscheißernd" richtiger: Zellulosenitrat (mit weniger als 12,5% N2 ;-) ).
Andere Handelsnamen sind "Kollodiumwolle"
Das ist Collodiumwolle: Collodiumwolle Gibts auch in Papier, Schnur und Kleber-Form.
Ist aber wahrscheinlich eher bei Brandwachen im Theater von Belang, oder in Räumen/Gebäuden wo das das kleinste Problem ist wenns da brennt.
Hier ein Bildchen davon, im Handel eher als Pyrowatte bekannt:
Pyrowatte
Solange das Zeug feucht ist, ungefährlich bis langsam abbrennend (je nach Trocknungsgrad), aber getrocknet gehts ab wie Schnitzel! (Hatte mal ne kleine Menge und Spass gehabt ;-)
da dieser Hinweis scheinbar sehr wichtig ist:
alles meine private, eigene Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|