News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Bedeutung des Löschmittels Pulver | 2 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 547180 | ||
Datum | 08.03.2009 03:09 MSG-Nr: [ 547180 ] | 1889 x gelesen | ||
Hallo Sebastian, Pulver hat vor allem bei den Brandklassen B und C die Eigenschaft der schlagartigen (unbestritten, aber leider wenig nachhaltigen) Löschwirkung. Brände der Brandklasse C, die große Mengen von Pulver benötigen, kommen praktisch nicht vor und die Brandklasse B lässt sich sehr gut und nachhaltig mit filmbildendem Schaum abdecken. IMHO ist Pulver als Löschmittel in größerer Menge oft ein Relikt aus Zeiten, in denen Schaummittel fast immer "Protein" bedeutete - siehe auch die Formssuchfunktion. mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|