News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErfahrungen mit Fallstop?45 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Schongau / Bayern547788
Datum12.03.2009 15:18      MSG-Nr: [ 547788 ]24467 x gelesen

Hallo zusammen
vielleicht kann ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Die Anwendung der PSA ist geregelt in der BGR 198
Die Rettung aus Höhen und Tiefen in der BGR 199
Alles im Internet zum downloaden
Dann gibt es noch die AGBF die die Höhenrettung regelt .

bitte die Trennung zwischen der reinen Absturzsicherung und der Höhenrettung beachten.
Ausbildung AbstuSi 24 UE
vs
Ausbildung Höhenrettung 80 UE + Ausbilderqualifikation 80 UE
sowie jahrlich mindesten 72 Übungsstunden.

Was die Absturzsicherung angeht gibt es
DIN 14800.17 Der Gerätesatz Absturzsicherung
DIN 14800.16 Gerätesatz Auf- und Abseilgerät für die einfache Rettung aus
Höhen und Tiefen bis 30 m

Es gibt diese Sätze in allen erdenklichen Ausführungen und von einer Vielzahl an Herstellern wichtig zu beachten ist das es sich bei der DIN 14800.16 um eine Kombination aus Abseilgerät, geprüft und zugelassen nach DIN EN 341 Klasse A, und Rettungshubgerät,
geprüft und zugelassen nach DIN EN 1496 Klasse B:
⎯ Nennlast (Rettungslast): ≥ 150 kg;
⎯ Rettungshöhe/-tiefe: 30 m;
⎯ Übersetzung (Flaschenzug): mindestens 3:1.
handelt.

Dann wird die Auswahl schon wieder eng. Bitte genau darauf achten .nur das schützt vor dem teuren Fehlkauf.


Es werden auch andere Selbstbausätze angeboten.

Bezugnehmend Auf die Ausbildung kann ich nur sagen das diese Kurse an den Landes feuerwehrschulen angeboten werden. Ob hier 24 UE zum Ausbilder reichen muss jeder für sich selbst entscheiden.

für weiterführende Frage einfach melden

schonen Tag
Oliver Sieve

nicht runter fallen :)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.03.2009 13:21 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 13:25 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 13:31 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 13:33 ., Bremervörde
 12.03.2009 13:34 ., Bad Hersfeld
 12.03.2009 13:36 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:01 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 12.03.2009 14:07 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:36 Oliv7er 7R., Wettenberg
 12.03.2009 14:20 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 13:30 ., Bremervörde
 12.03.2009 13:34 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 13:38 ., Bremervörde
 12.03.2009 13:49 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 13:57 Magn7us 7H., Pöttmes
 12.03.2009 13:58 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:09 ., Bremervörde
 12.03.2009 13:38 ., Bad Hersfeld
 12.03.2009 13:51 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 13:53 ., Bad Hersfeld
 12.03.2009 13:56 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:06 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 12.03.2009 14:12 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 14:15 Dani7el 7H., Schriesheim
 12.03.2009 14:21 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 14:24 Dani7el 7H., Schriesheim
 12.03.2009 14:28 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 14:37 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:46 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 14:56 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 14:21 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 15:07 Oliv7er 7R., Wettenberg
 12.03.2009 19:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 13.03.2009 09:21 Oliv7er 7R., Wettenberg
 13.03.2009 17:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 13.03.2009 20:23 Oliv7er 7R., Wettenberg
 12.03.2009 15:18 Oliv7er 7S., Schongau
 12.03.2009 15:24 Oliv7er 7S., Schongau
 12.03.2009 15:28 Lutz7 W.7, Düren
 12.03.2009 15:35 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 12.03.2009 15:45 Oliv7er 7R., Wettenberg
 12.03.2009 16:06 Oliv7er 7S., Schongau
 03.04.2009 08:53 ., Passau
 03.04.2009 11:19 ., Passau
 12.03.2009 16:51 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg

0.415


Erfahrungen mit Fallstop? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt