News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Brandgefahr bei Atemfiltern | 7 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 548727 | ||
Datum | 17.03.2009 14:20 MSG-Nr: [ 548727 ] | 2761 x gelesen | ||
Richtig, Hauptgefahr ist die Entstehung von CO in lebensgefährlicher Konzentration (zur Erinnerung: lethale Dosis 4Vol-% bei 2min) Geschrieben von Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit Nach Zündung des Filters treten bei kontinuierlicher Durchströmung Kohlenstoffmonoxid- Konzentrationen von 10 bis 30 Vol% und Kohlenstoffdioxid- Konzentrationen von 10 bis 15 Vol% bereits nach 90 bis 180 Sekunden auf. Atemgastemperaturen bis zu 200°C werden nach etwa 150 Sekunden erreicht. Besonders kritisch ist die Tatsache, dass die Erhöhung der Atemgastemperatur gegenüber dem Anstieg von geruchlosem und in der Konzentrationsgrößenordnung stark giftigen Kohlenstoffmonoxid verzögert auftritt, sodass dadurch eine rechtzeitige Warnung für den Geräteträger ausbleibt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|