News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehr hilft Entführer zu fassen / Bericht Badische Zeitung | 79 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 549030 | ||
Datum | 19.03.2009 00:32 MSG-Nr: [ 549030 ] | 18123 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, damals war ein amokfahrender LKW auf einer Strecke von ca. 40 Kilometer durch Haltesignale, Straßensperren, Warnschüsse und Schüsse auf die Reifen nicht zu stoppen. Todbringende Waffen müssen keine Patronen haben, sondern dies kann auch ein LKW sein. Deshalb meine ich schon, dass man hier gezielte Schüsse auf den Fahrer rechtfertigen könnte. Für das FW-Personal ging es damals gut aus und es blieb bei einem Sachschaden. Ich kann mir jedoch gut vorstellen welche Schlagzeilen es gegeben hätte, wenn die Kollegen bei dem gezielten Rammen getötet oder der LKW später in eine Fußgängergruppe gerast wäre. Glücklicherweise gibt es viele Hürden in unserem Rechtssystem um ein leichtfertiges und unkontrolliertes Schießen zu verhindern, unsere Gesellschaft und damit jeder Bürger hat jedoch auch ein Recht darauf bei drohender Todesgefahr durch Einsatz von todbringenden Waffen geschützt zu werden. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|