Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 549655 |
Datum | 23.03.2009 13:04 MSG-Nr: [ 549655 ] | 10271 x gelesen |
Mehrbereichs-Schaummittel
Druckzumischanlage
Tragkraftspritzenfahrzeug
Moin,
Geschrieben von Frederik Wörnermax. Durchfluss 4.700 l/min, wobei die max. Fördermenge der Schaummittelpumpe von 8 l/min die Zumischrate nach oben hin begrenzt.
Was bei 4700 l/min eine Zumischung von ma. 0,17 % ergibt während bei 3%-Schaummitteln (Anm.: für polare Flüssigkeiten werden auch bei manchen AR-Schaummitteln 3% statt 1% oder 6% statt 3% empfohlen...) lediglich noch etwa 270 Liter pro Minute zu machen sind, da haperts dann schon beim M/S4.
Geschrieben von Frederik WörnerDie Frage, was wirtschaftlicher Unfug ist, kann nur beantwortet werden wenn man die Rahmenbedingungen kennt.
Eine Wehr mit wenig Einsätzen ist wirtschaftlich besser beraten ab und zu MBS mit 1 % zugemischt zur Netzwasserzeugung zu verbrauchen, als sich eine DZA ins TSF zu bauen um dann 0,5 % zumischen zu können.
0,5%-Zumischung bis 2400 l/min ist für 20 Öre Aufpreis zum Z2 zu haben...
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2009 20:21 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel Löschen oder brennen lassen | |