News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 549669 | ||
Datum | 23.03.2009 14:02 MSG-Nr: [ 549669 ] | 10217 x gelesen | ||
Ich habe gerade mal versucht die Perfomance-Kurve des DZA von Hale in Internet zu finden die ich gefunden haben können faktisch nicht stimmen danach würden alle DZA eine zumischrate von 0,1% bei 50l/min Wasser schaffen. dies wären gerade mal 0,05l SM pro minute technisch nicht machbar. Ich habe dann mal ein wenig weiter gesucht und bei SChlingmann ist für die AutoCafs 1200 dei DZA mit einer vernünftigen Kurve beschreiben (Din V 14430) danach werden dort bei 50l Wasserdurchfluss 2% anstelle der engestellten 0,1% zugemischt bei 150l Wasserdurchfluss sind es immer noch ca 0,5l/min SM und wenn die Kurve richtig ist wird erst bei ca 1700 bis 1800l/min tatsächlich nur noch die 0,1% zugemischt. Dies ist bei einer Anlage die "nur" 16 l/min als maximalleistung hat wenn wir jetzt anlagen nehmen die 20 25 oder 30 l/min SM fördern können wird der spalt unten noch größer! Gruss Jan Persönliche und private Meinungsäusserung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|