News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzübungsstrecke10 Beiträge
AutorJoha8nne8s S8., Wien / Wien549704
Datum23.03.2009 16:20      MSG-Nr: [ 549704 ]6157 x gelesen

Habe etwas im Internet gesurft. Sehr gut gefällt mir die Lösung der FF Freilassing:

http://www.feuerwehr-freilassing.de/haus/hauptframe-geraetehaus-uebungsstrecke.htm



Wohnung wäre für unseren Zweck sicher besser um das richtige vorgehen zu lernen.

Glaube auch da wir eine Feuerwehr mit wenig Budget sind das eine Wohnung günstiger zu finanzieren sein wird.

Flexibel kann man es gestalten wenn man die Gitter aushängen kann.

Möchten ausserdem auch den richtigen Umgang mit der Wärmebildkamera schulen.

Der Dachboden ist sehr gross, vielleicht bauen wir daneben einen kleinen Käfig.

Überwachnung habe ich mir auch wieder Kostengünstig mit Kameras mit Infarotmodus vorgestellt die an einen Computer laufen.

Danke für Eure Antworten haben mir sehr weitergeholfen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.03.2009 13:10 Joha7nne7s S7., Wien
 23.03.2009 13:52 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 23.03.2009 14:12 Joch7en 7P., Mannheim
 23.03.2009 14:21 Gunn7ar 7F., Altefähr
 23.03.2009 15:16 Gunn7ar 7F., Altefähr
 23.03.2009 22:23 ., Balingen
 23.03.2009 15:42 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 23.03.2009 16:20 Joha7nne7s S7., Wien
 25.03.2009 13:14 Bach7 R.7, Weitolshausen
 22.07.2009 15:36 Joha7nne7s S7., Wien

0.181


Atemschutzübungsstrecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt