Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge |
Autor | Wern8er 8G., Wernigerode/Harz / Sachsen-Anhalt | 549735 |
Datum | 23.03.2009 20:37 MSG-Nr: [ 549735 ] | 10224 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich CimolinoRespekt, immerhin ein Ansatz! War mir nicht bekannt. Gibts sowas auch in anderen Bundesländern?
Wirds auch eingehalten?
;-)
Danke.
Für andere BL ergibt sich ja vielleicht hier im Forum noch der eine oder andere Hinweis.
Eingehalten.....ist natürlich wieder die Frage wie bei jeder Vorschrift/Gesetz ;-/
Hast Du jemanden (FüKraft), der sich aus eigenem Antrieb daran hält, der sich (geistig) fit halten will, brauchts Du als Aufsichtsbehörde nichts kontrollieren bzw. "erinnern"; bei anderen Personen musste eben hinterher sein.
Ich sehe es (zumindest als Abschnittsleiter) als meine Pflicht an, dort aufmerksam zu sein und bekomme ja regelmäßig bei den Jahreshauptversammlungen "meiner" Feuerwehren einen guten Überblick, welch Lehrgänge im zurückliegenden Jahr dort absolviert wurden. Hinzu habe ich in meiner beruflichen Tätigkeit einen guten Überblick über an der Landesfeuerwehrschule absolvierte LG und diesen Überblick stellen wir auch den anderen BAL unseres Kreises zur Verfügung, so dass diese dann wirksam werden können.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Werner Greif
"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2009 20:21 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel Löschen oder brennen lassen | |