Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 549737 |
Datum | 23.03.2009 20:43 MSG-Nr: [ 549737 ] | 10150 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Werner GreifIch sehe es (zumindest als Abschnittsleiter) als meine Pflicht an, dort aufmerksam zu sein und bekomme ja regelmäßig bei den Jahreshauptversammlungen "meiner" Feuerwehren einen guten Überblick, welch Lehrgänge im zurückliegenden Jahr dort absolviert wurden.
und was machst du, wenn einer sowas nicht besuchen will?
Oder er schlichtweg andere Möglichkeiten nutzt? Ich sehe z.B. diverse Vortragsveranstaltungen (Atemschutzunfälle, Böblingen) für sinnvoller an als so manche Fortbildungsveranstaltungen an einer LFS...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2009 20:21 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel Löschen oder brennen lassen | |