News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führt die Rufnummer '115' zu mehr Anrfufen bei der Feuerwehr? | 5 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 550118 | ||
Datum | 25.03.2009 14:10 MSG-Nr: [ 550118 ] | 2577 x gelesen | ||
Geschrieben von Rally Gerd Ich finde, das die Ziffern 11X und die dreistellige Nummer Feuerwehr und Polizei vorbehalten sein sollte. Ich finde die Idee und die Ausführung gut. Und es kommen nicht mehr falsch Notrufe wie bei Leuten die Rufnummer mit 12** wählen wollen. Spass: Die Disponenten werden ja jetzt wo die 112 Simpflichtig ist so entlastet, da kommt es auf die 3 Anrufe am Tag auch nicht mehr an .. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|