News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | OT: Großsender.... | 20 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 552220 | ||
Datum | 06.04.2009 19:12 MSG-Nr: [ 552220 ] | 3862 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Gerhard Bayer ... ein "ausgewachsener" Mittelwellensender so zwischen 100 und 400 kW ... Wobei MW-Sender durchaus auch 1000kW haben oder überschreiten können (oder eben konnten). DLF Neumünster 1269kHz VOA? München 1197kHz ... LW: DLF Donebach 155kHz ... Die Sendeleistung von Radaranlagen ist geringer, das ist aber ein sehr komplexes Thema der Erkennbarkeit, Störungssicherheit usw. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|