News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaModerne Feuerwehr35 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW552284
Datum07.04.2009 10:06      MSG-Nr: [ 552284 ]6981 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino- Servolenkungen waren z.B. in Bayern für Feuerwehrfahrzeuge (mindestens für Drehleitern) verboten
Stimmt galt für alle LKW Fahrgestelle. Das TLF 16/25 meiner früheren Wehr BJ 1972 hatte bei der Auslieferung auch keine.
Geschrieben von Ulrich Cimolino- Einsatzleitfahrzeuge v.a. im Bereich der FF gabs so gut wie gar nicht bzw. wurden wenn vor Handen seltenst so eingesetzt.

Der LZ der für Niedersachsen eingeplant war, hätte aus 4 TLF 16/25 bestanden wovon 1 als führungsfahrzeug fungiert hätte.

Geschrieben von Ulrich Cimolino- Handfunkgeräte waren eine Seltenheit, Fahrzeugfunkgeräte noch längst nicht überall die Regel

Das FUG 7B in dem TLF hatte erst wirklich Nutzen nachdem die Funksitution im Kreis durch Einführung der Gleichwelle wirklich funktionierte. Die ersten HFG wurden Anfang der 80er beschafft.

So sah es halt bei der FF auf dem flachen (bergigen) Land in Bayern aus.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.04.2009 08:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.04.2009 08:31 Mitj7a S7., Pinneberg
 07.04.2009 08:33 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.04.2009 08:32 Sven7 K.7, Vogtland
 07.04.2009 08:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.04.2009 09:09 ., Bad Hersfeld
 07.04.2009 13:27 Klau7s B7., Isernhagen
 07.04.2009 18:19 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.04.2009 10:06 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 13:52 Volk7er 7L., Erlangen
 07.04.2009 14:41 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 15:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.04.2009 15:09 Chri7sti7an 7F., Fürth
 07.04.2009 15:31 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 17:38 Chri7sti7an 7F., Fürth
 07.04.2009 20:24 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 15:46 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 16:13 Andr7e C7., Korbach
 07.04.2009 17:09 Thom7as 7E., Nettetal
 07.04.2009 18:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 07.04.2009 19:39 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.04.2009 21:47 Lüde7r P7., Kelkheim
 08.04.2009 08:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.04.2009 20:43 Lüde7r P7., Kelkheim
 08.04.2009 20:45 ., Westerwald
 08.04.2009 20:48 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.04.2009 08:21 Andr7e C7., Korbach
 08.04.2009 08:25 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.04.2009 08:36 Andr7e C7., Korbach
 08.04.2009 08:38 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.04.2009 09:13 Andr7e C7., Korbach
 08.04.2009 05:06 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.04.2009 08:10 Andr7e C7., Korbach
 08.04.2009 05:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.04.2009 18:14 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig

3.161


Moderne Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt