Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Neues zur Führerscheinproblematik | 45 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 552705 |
Datum | 09.04.2009 09:42 MSG-Nr: [ 552705 ] | 13611 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Markus WeberIn meinen bisherigen FF gab es nur einen 7,5-Tonner. LF8 auf Unimog U1300L, Doppel-H, Geländereifen, zickiges Fahrzeug. Definitiv nichts, was ein Inhaber der FEK 3 (jetzt Feuerwehrführschein) sicher bedienen kann.
Das ist definitiv nichts, was der Inhaber der Klasse CE der den Führershcein auf einem neuen LKW-Fahrgestell mit automatisiertem Schaltgetriebe sicher bedienen kann.
Und nu? Muss der auch erst noch den C1 machen obwohl er CE hat?
Die Notwendigkeit von Einweisungsfahrten und technischer Fahrereinweisung auf das spezielle Fahrzeug stellt hier glaube ich keiner in Abrede.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.04.2009 23:52 |
 |
Thom7as 7T., Thurmansbang |
| 09.04.2009 00:05 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:17 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:24 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.04.2009 00:29 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:31 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:41 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 12:08 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 12:12 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:51 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.04.2009 00:25 |
 |
., Dortmund |
| 09.04.2009 00:32 |
 |
., Westerwald |
| 09.04.2009 00:44 |
 |
Thom7as 7T., Thurmansbang |
| 09.04.2009 00:52 |
 |
., Westerwald | |