News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Farbkennzeichnung Angriffsleitungen | 87 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 553111 | ||
Datum | 12.04.2009 10:17 MSG-Nr: [ 553111 ] | 67453 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Irakli West Manchmal wünsche ich mir, besser verstanden zu werden. Das tue ich auch manchmal :-). Ich hatte deine Idee schon verstanden. Geschrieben von Irakli West - Die Farbe dient lediglich dazu, die Leitung besser zu erkennen. Am rest ändert sich nix. Gehen drei Leitungen vom gleichen Verteiler in den gleichen Hauseingang, ist das Spaghetti vorprogrammiert. Diese Anstriche will gar nicht vollständig in Abrede stellen. Es kann verbessern, muss aber nicht. Und natürlich sollte bekannt sein wo der abzulösende Trupp steckt. Beim Einsatz des SiTr muss es dann aber auch in den SER hinterlegt und gelebt werden. Ich denke übrigens, der Aspekt der Wirtschaftlichkeit dürfte das Aus der Idee sein. Weil welche Mehrmenge an Schläuchen muss ich vorhalten? Bei Schlauchpools in Landkreisen wird das Ganze dann noch schwieriger und teurer. Jahreszeitliche Grüße Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|