Hallo zusammen,
danke für die ANtworten! Die potentiell aufwändige Literaturrecherche sollte dieser Thread eigentlich verhindern, mal sehen, klingt ja schon einmal ganz gut.
Klar ist, dass natürlich viele Pumpen mehr leisten könne, als sie müssten, das ist ja bis heute so - siehe auch die "neuen" FPN, ein Jan-Timo Demel hat dazu vor nicht allzulanger Zeit mal eine Abschnittsarbeit verfasst, dürfte vielen hier ja bekannt sein.
Es läuft bei den ZS also offenbar darauf hinaus, dass der Garantiepunkt 1 eine Stufe nach oben verschoben ist. Ob das allerdings immer bei Nenndrehzahl und damit 100% der Fall ist, müsste man vermutlich nachlesen. Ebenso, wie vielleicht die Vorgabe für diese Pumpen damals war, müsste ja festgeschrieben gewesen sein.
mfG
Mathias Zimmer
#Wie üblich meine persönliche Meinung.#
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|