News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Farbkennzeichnung Angriffsleitungen | 87 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 553399 | ||
Datum | 14.04.2009 09:03 MSG-Nr: [ 553399 ] | 66858 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Entschuldige wenn ich dir jetzt widerspreche... Geschrieben von Florian Besch CAFS Fähige Schläuche Der enge für einen Einsatz von CAFS ist ja bekannt. Die hier immer wieder angedachten "stärkeren" Schläuche sollte man auch ohne Zusatzfarbe erkennen. Geschrieben von Florian Besch C 52 wenn nur 42er standardmäßig vorhanden sind (Wasserlüfter Mit Gewalt eine Sonderlösung basteln kann aber nicht das Optimum sein. Geschrieben von Florian Besch 30m B für die DLK etc. 35m, und auch die erkennt der durchschnittliche Feuerwehrmann hoffentlich. Und zusätzlich sollte der Schlauch auch nur auf der Treppe zu finden sein. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|