News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | tsf-w umbau | 72 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 553612 | ||
Datum | 15.04.2009 12:57 MSG-Nr: [ 553612 ] | 17117 x gelesen | ||
Hallo Markus, bedenkt bei allen Planungen Richtung Hilfeleistungssatz daß es mit dem Einbau von Schneidgerät und Spreizer nicht getan ist. Für ´ne TH-VU bedarf es noch etlicher anderer Materialien (Unterbau/Glasmanagement usw.), die den Rahmen eines TSF-W eurer Bauart mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sprengen. Schau Dir nur mal die Einzelmassen an, und dann rechne zusammen. Frage: was wiegt den euer TSF-W derzeit leer? Gruß Ludwig To do is to be (Camus) To be is to do (Sartre) Do be do be do (Sinatra) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|