News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
Themainoffizelle Homepage FW14 Beiträge
AutorGerh8ard8 S.8, Baddeckenstedt / NDS553876
Datum16.04.2009 11:39      MSG-Nr: [ 553876 ]3466 x gelesen

Bei uns ist das so, das die Verwaltung, selber CMS und zwar IKISS mit Schnittstelle zum Landkreis einsetzt. Laut dem Impressum der Verwaltung, betreiben die Mitarbeiter der Verwaltung diese Seite selber. Den Ansprechpartner kenne ich dort auch.

Ich hätte auch keinen Problem, der Verwaltung Zugang einzurichten, so das die Verwaltung keine typischen Super-Adminrechte hätte (somit keine neuen Komponenten installiert werden können, Systemeinstellungen verändert werden können usw), allerdings den soviel Rechte geben würde, dass die Verwaltung zugriff drauf hat um Sachen zu erstellen, bearbeiten und zu löschen.

Denn das Problem ist ja auch, das wir ja auch Mindestvertragslaufzeit für unsere Domain bzw. Webspace haben. Und ihr wißt ja alle, wenn eine Domain aufgegeben wird, wie schnell die von Werbeseiten in Beschlag genommen wird.

Ja wir setzen Joomla ein, weil es einfacher ist. Denn es arbeiten mehrer Leute an dieser Seite. Ich habe noch Stellvertreter und das Kommando hat auch Zugriff auf diese Seite.

Einige Wehren bei uns haben die Seite halt in HTML, somit ist klar, das da die Verwaltung über diese Seiten, die Kontrolle schlecht ausüben kann. Aber bei CMS sollte das keine Probleme sein.

Die Problematik wurde ja hier schon angesprochen. Es geht uns darum, das die Seite zügig aktuell gehalten wird. Besonders nach größeren Einsätzen (z.B. VU mit Straßensperungen->Verkehrstudio der Runfunkanstalten bekannt gegeben werden. Beim Hochwasser 2007 haben sich viele auf unseren Seiten über den Stand der Dinge informiert, aber auch Großbrände wecken die Interessen der Bürger, Das fällt natürlich sofort bei den Besucherzahlen auf.

Einige von euch haben sich ja schon die Seite angeschaut, wie ich erfahren habe. Wart ihr auch schon mal auf der Seite der Verwaltung? Dort ist schon eine Feuerwehr vertreten. Und es sieht wirklich nicht schön aus, wie es dort aufgebaut ist. Die Bilder passen nicht zum Layout, viel zu groß oder der Dienstplan als Bild, so zusammengeschoben, dass die Schrift zusammengedrückt ist.

Blinky



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.04.2009 00:59 Gerh7ard7 S.7, Baddeckenstedt
 16.04.2009 02:03 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 16.04.2009 07:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 16.04.2009 07:54 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.04.2009 09:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.04.2009 11:34 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 16.04.2009 07:56 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 16.04.2009 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.04.2009 11:39 Gerh7ard7 S.7, Baddeckenstedt
 17.04.2009 13:47 Gerh7ard7 S.7, Baddeckenstedt
 17.04.2009 14:12 Thom7as 7K., Hermeskeil
 17.04.2009 15:37 Gerh7ard7 S.7, Baddeckenstedt
 17.04.2009 16:50 ., Bad Hersfeld
 04.05.2009 14:26 Mich7ael7 T.7, Neustadt

0.207


inoffizelle Homepage FW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt