Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | STK sinnvoll?, war: tsf-w umbau | 33 Beiträge |
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 553909 |
Datum | 16.04.2009 12:48 MSG-Nr: [ 553909 ] | 11389 x gelesen |
Infos: | 16.04.09 Barth Schlauchaufwickelautomat für STK
|
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Geschrieben von Jakob TheobaldWir haben keine Rollschläuche mehr!
Warum nicht?
Wir haben auf jeden Fahrzeug neben je 4 STK auch noch 4 Rollschläuche C. Bei Einsatzstellen, wo ich direkt am Eingang die Schlauchreserve legen muss bin ich damit immer noch schneller als mit dem STK:
Ein oder zwei Schläuche ausrollen und ich habe perfekte Buchten als Schlauchreserve.
Hat mir bei dem einen oder anderem Einsatz schon geholfen und die STK's mussten dann auch nicht wieder gepackt werden. :-)
Bei der Schlauchverlegung im Gebäude führt meiner Meinung nach heute kein Weg mehr am STK vorbei.
Grüße aus Lüneburg,
Lars
Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!
www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.04.2009 14:07 |
 |
Jako7b T7., Bischheim tsf-w umbau | |