News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | tsf-w umbau | 72 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 553924 | ||
Datum | 16.04.2009 13:29 MSG-Nr: [ 553924 ] | 16614 x gelesen | ||
Geschrieben von küster markus Ja wie ihr alle sagt Unterbausatz und das andere wollen wir auf unser Bus verlagern weil wir die schen schon haben. Das macht nun überhaupt keinen Sinn. Das TSF fährt ja wohl als erstes und damit brauche ich hier * Galsmanagment * Unterbaumaterial * San-Material erst später kommen Hydr. Rettungsgeräte zum Einsatz. Vorschlag 1: Erst entsprechende Ausbildungsveranstaltungen zur technischen Rettung besuchen und die entsprechenden Bücher lesen und dann weiter überlegen. Vorschalg 2: Sanitätshelfer ausbilden und Sanitätsmaterial incl. Sauerstoff und HWS Schiene besorgen. Billiger und nützt dem Patieten mehr als ein Rettungssatz. Wobei Unterbaumaterial und Glasmanagment natürlich auf jeden Erstangreifer gehöhren. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|