Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Dienst Strckjacke / Feuerwehrstiefel | 53 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 554127 |
Datum | 17.04.2009 07:14 MSG-Nr: [ 554127 ] | 21496 x gelesen |
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Landesfeuerwehrschule
gesunder Menschenverstand
Hallo,
Geschrieben von Jakob TheobaldWenn ein Ausbilder der LFKS meint, er könne mich nicht unterrichten weil ich nicht im "großen Diener" im U-Raum sitze, dann kasiere ich mein Fahr- und Lehrgangsgeld und fühle mich so schlecht, das ich direkt nach Hause fahren muss.
hat von mir auch bei reinen Theorielehrgängen noch keiner an der LFS gefordert.
Was ich ganz klar einsehe, die KLeidung sollte irgendwie nach Feuerwehr aussehen, sprich Polo, Sweatshirt o.ä., dass man da nicht im Hawaii Hemd aufläuft gebietet einem eigentlich der GMV, das ist aber (leider) nicht immer der Fall...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|