News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umstände einer Freiwilligen Feuerwehr | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 554170 | ||
Datum | 17.04.2009 11:28 MSG-Nr: [ 554170 ] | 4225 x gelesen | ||
Richtig - klassischer Fall von Vogel-Strauß-Taktik. Die sog. "kleineren" taktischen" Fehler zeigen IMHO doch irgendwo, dass hier die Entwicklung in den letzten 20-25 Jahren stockt. Da findet sich aber sicherlich auch in jedem anderen (Flächen-)Bundesland ein Beispiel dafür. Mein Mitleid hält sich auf jeden Fall sehr in Grenzen. Die Feuerwehr ist nicht mehr DIE heilige Kuh, die sie mal in früheren Zeiten war und irgendwann merkt das auch der Letzte. Entweder durch Selbsterkenntnis (unwahrscheinlich) oder wenn seine Abteilung/Löschbezirk/Löschgruppe oder wie auch immer aufgrund politischer Entscheidung geschlossen wird. Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|