News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Innenangriff
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUmstände einer Freiwilligen Feuerwehr15 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland554177
Datum17.04.2009 12:27      MSG-Nr: [ 554177 ]4078 x gelesen

Hallo,

also Geschrieben von Christoph SchönthalerDie sog. "kleineren" taktischen" Fehler zeigen IMHO doch irgendwo, dass hier die Entwicklung in den letzten 20-25 Jahren stockt. da kann ich nicht unbedingt zustimmen,

also SA formstabil im IA ist ein Auslaufmodell, mir sind hier in der Umgebung keine Wehren bekannt, die das noch praktizieren,
das TLF als Erstangreifer ist halt ein Relikt aus den alten Brandschutzsatzungen, da wurde ein TLF halt reingeschrieben und blieb drin. Dass nun andere Führungskräfte den einfacheren Weg gehen, ein TLF bestellen, das eher ein HLF mit großem Tank ist, als eine Satzung ändern zu lassen, ist irgendwie verständlich, muss nicht unbedingt ein Zeichen für fehlende Weiterbildung sein.

Ich denke, auch die deutliche Verbesserung der Ausstattung des Landesfeuerwehrschule hat zu einer allgemeinen Verbesserung der Ausbildung etc. beigetragen. Einige neue Konzepte etc. können aber auch erst mit Vorlaufzeiten umgesetzt werden, z.B. Änderungen im Fuhrpark (wann gab es hier dann schon HLF? bzw. wie wird die Entwicklung der RW weitergehen?) und nicht alles neue sollte auch umgesetzt werden -
Das ist übrigens auch ein Problem: wenn man abwartet, wird man gleich als Zögerling und Zauderer tituliert, springt man auf neue Sachen gleich auf, wird man hinterher auch mal ausgelacht , das Leben kann schon hart sein,

so denn,
viele Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.04.2009 20:24 Marc7el 7K., Ostdorf
 16.04.2009 21:08 ., Kurzfristig Pößneck
 16.04.2009 21:40 Ralf7 S.7, Gerlingen
 16.04.2009 21:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2009 21:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.04.2009 21:46 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 16.04.2009 21:47 Tors7ten7 S.7, Bochum
 16.04.2009 21:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.04.2009 10:06 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 17.04.2009 10:35 Hart7mun7d F7., Emsland
 17.04.2009 10:51 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 17.04.2009 11:28 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 17.04.2009 12:01 Adol7f H7., Rosenheim
 17.04.2009 12:12 Thom7as 7E., Nettetal
 17.04.2009 12:27 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar

0.195


Umstände einer Freiwilligen Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt