News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF-Angehörige als gemeindliche Mandatsträger | 21 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 554635 | ||
Datum | 20.04.2009 00:28 MSG-Nr: [ 554635 ] | 4517 x gelesen | ||
Hallo Bernhard, also wir hatten diesen Fall noch nicht, jedoch lassen sich nun 5 Kameraden (von ca.100 FM) bei uns für den Gemeinderat aufstellen, darunter sowohl der Kommandant als auch sein Stellvertreter. Jeder Verein versucht, seine Stimme in den Rat zu bekommen, warum sollten wir das als FW nicht dürfen ? Denn gerade bei Entscheidungen pro/contra FW/KatS kann ein Gemeinderat aus den eigenen Reihen von Vorteil sein. So denke ich zumindest. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|