News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkraum im Feuerwehrgerätehaus | 39 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 554722 | ||
Datum | 20.04.2009 14:10 MSG-Nr: [ 554722 ] | 9591 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Ostendorf ja genau ich suchte Beispiele und anregungen wie man es realiseren kann. Aber das wird hier im Forum leider immer schwieriger. Das es Richtlinien gibt das weiß ich auch, das war auch nicht meine Frage!! Sorry, aber das versteh ich nicht.... Funkräume und Ausstattungsvarianten gibts wie Sand am Meer. Das beginnt beim Beistelltisch mit darauf gestellten alten Fahrzeug-FuG neben einem Telefon und hört bei eingebauten Funktischen mit umfangreicher Kommunikationstechnik nicht auf, weils teilweise weiter bis zu abgesetzten Leitstellenplätzen geht. Richtlinien (der Länder, der Unfallkassen, des Arbeitsschutzes usw.) liefern Dir den maximalen Rahmen - den Rest regelt der finanzielle Spielraum, die Bereitschaft sich einzubringen auch mit Eigenleistung. Einen Funktisch zu kaufen ist ggf. sehr teuer, evtl. habt Ihr einen Schreiner, der sowas auch kann. Aber was soll man jetzt im Detail auf eine SO allgemein von Dir gestellte Frage antworten?http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=554659 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|