News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaUnterschied zwischen Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr5 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8B., Erfurt / Thüringen554771
Datum20.04.2009 18:55      MSG-Nr: [ 554771 ]2481 x gelesen

Hallo Florian,

Ich bin auch Mitglied in einer Werkfeuerwehr und dort als Hauptamtliche Kraft beschäftigt.
Ich kann dir nur Recht geben das man in eine Werkfeuerwehr eher rein kommt als in eine BF, aber du musst vorher wissen was du eigentlich willst ob du richtige Feuer sehen willst, oder dich auf Brandschutz d.h. Rauchmelder,Wandhydtranten ,Feuerlöscher -prüfen u.ä. spezialisieren willst.
Denn in einer Werkfeuerwehr liegt das oberste Ziel in Dienstleistungen.
Es gibt Natürlich net so viele Einsätze wie in einer Öffentlichen Feuerwehr da die Sicherheitsbestimmungen in einem Werk viel Höher bzw. öffter und genauer kontrolliert werden als im Öffentlichen Bereich .
Aber ich denke es ist auf jedenfall schon mal gut wenn man erstmal einen Fuß Beruflich gesehen in der Feuerwehr hat.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.04.2009 15:09 Flor7ian7 P.7, Pfarrkirchen
 06.04.2009 20:01 Ralf7 K.7, Melle
 20.04.2009 18:55 Seba7sti7an 7B., Erfurt
 20.04.2009 20:53 Stef7an 7J., Birlenbach
 25.04.2009 21:00 Dani7el 7P., Duisburg

0.177


Unterschied zwischen Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt