News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkraum im Feuerwehrgerätehaus | 39 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 554792 | ||
Datum | 20.04.2009 20:36 MSG-Nr: [ 554792 ] | 9053 x gelesen | ||
Geschrieben von Hartmund Flender Ja, aber nach machbaren und brauchbaren. ok,die Beispiele die ich aufgeführt habe sind nicht machbar und nicht zu gebrauchen. Da der Fragesteller erst später den "Bedarf" konkretisiert hat entschuldige ich mich für mein sinnloses Posting. Geschrieben von Hartmund Flender Bist Du von irgend einer Aufsichtsbehörde? - wüsste nicht wem ich sonst Belege vorlegen müsste. Aber zur Information; mal in die zuständige DV u. ä. gucken.Ja, klar, da dies offensichtlich Halbwarheiten sind, belege doch einfach diese Behauptung mit einer Quelle. Ich habs bis jetzt auch immer versucht. Da wir grad bei der Goldwage sind: DV'en regeln Geschrieben von Hartmund Flender Ist Digitalfunk nicht Stand der Technik?Wird und wurde an anderer Stelle ausführlich diskutiert Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|