News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | q.e.d.: HLF-DLK unwirtschaftlich, taktisch problematisch | 32 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 555054 | ||
Datum | 22.04.2009 07:42 MSG-Nr: [ 555054 ] | 9753 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jens Rugen Im kurzen Überfliegen ist dort eher die Rede von technischen Gründen als von taktischen?! Nun auch taktisch scheint sich der Ansatz nicht bewährt zu haben, weil man ja bewusst 2 verschiedene (!) Geräte künftig wieder nutzen will. TEchnische Anbieter derartiger Geräte gibts ja mehrere, wenns mit dem einen nicht klappt. Geschrieben von Jens Rugen Der eigentlich Hauptkritikpunkt hierzulande ist soweit ich das bisher verfolgt habe doch die Taktik? von mir nicht nur, sondern auch! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|