Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | q.e.d.: HLF-DLK unwirtschaftlich, taktisch problematisch | 32 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 555098 |
Datum | 22.04.2009 13:23 MSG-Nr: [ 555098 ] | 8721 x gelesen |
Infos: | 21.04.09 BBC-Meldung
|
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Innenminister
Geschrieben von Olf RichterEine relativ kleine Wehr mit einem vorhandenen Stellplatz ist so jedenfalls flexibler, bei größeren Einsätzen muss eh nachgefordert werden.
Nimms mir nicht übel. Aber wenn jemand Bedarf an einem LF, einem Hubrettungsfahrzeug und/ oder einem RW hat dann reden wir von siebenstelligen Investitionsvolumina und nicht mehr von einer kleinen Wehr. Und bei den Investitionen muß dann ggf. auch das Stellplatzproblem baulich gelöst werden, oder man muß den Fahrzeugbedarf wirklich noch mal kritisch hinterfragen.
Geschrieben von Olf RichterEs kommt immer auf die Umstände und örtlichen Gegebenheiten an.
In 99% der Fälle sind das AUsreden für strategisch/ taktisch/ technischen Murks...
Geschrieben von Olf RichterEs kann die Kombi HLF+DLK nicht ersetzen, aber muss sie das in jedem Fall?
Entweder ich brauche ein LF und ein Hubretungsfahrzeug, dann muß egal welche Lösung das auch uneingeschränkt können. Taktisch wie technisch.
Oder ich brauche sie nicht, dann läuft das unter "wünsch Dir was" und dafür sind Steuergelder zu schade...
Geschrieben von Olf RichterMir ist jedenfalls von den entsprechenden Stellen nichts negatives über das Fahrzeug zu Ohren gekommen.
Frag Fachleute, die sagen dazu daß das strategisch und taktisch keinen Sinn hat.
Frag nicht die Verkäufer und nicht die, die immer die neueste Spielerei wollen und nicht die, die es sich schon haben aufschwatzen lassen.
Ach ja. In Ba-Wü gibt es eine klare Stellungnahme des IM dagegen, was die Zuschußfähigkeit betrifft.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.04.2009 22:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2009 23:23 |
 |
., Bremervörde |
| 22.04.2009 07:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.04.2009 14:20 |
 |
., Bremervörde |
| 21.04.2009 23:37 |
 |
., Pfungstadt | |