News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | q.e.d.: HLF-DLK unwirtschaftlich, taktisch problematisch | 32 Beiträge | ||
Autor | Max 8G., London / UK | 555110 | ||
Datum | 22.04.2009 13:49 MSG-Nr: [ 555110 ] | 8589 x gelesen | ||
Infos: | ||||
eines der Argumente ist, dass die Fahrzeuge zu schwer sind. Was erwarte ich wenn ich mir ein Auto auf einem 18t Fahrgestell kaufe? Das ist nun wirklich keine so schwere Denkaufgabe und haette einem vorher klar sein muessen. Ansonsten weisst du ja selber, dass die Taktik hier nicht unbedingt mit der in Deutschland zu vergleichen ist und sowohl die Feuerwehrdichte als auch die Dichte von Hubrettungsfahrzeugen ganz anders ist. Max | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|