Geschrieben von Georgi KatsopoulosHallo,
gibt es hier Kollegen des mittleren Dienstes einer Bf, die schonmal für mehrere Wochen oder Monate bei einer anderen Berufsfeuerwehr im Ausland tätig waren? Ich würde gerne wissen, wie das funktioniert. Muss ich mich unbezahlt von meinem Arbeigeber freistellen lassen?Bekomme ich dann von der Gastfeuerwehr Bezahlung?
Gibt es, hi
Hallo Georgi,
die BF Hannover hat das lange mit der Partnerwehr AVON FB gemacht.
Wurde einige Male von mir unter der Leitung unseres heutigen Chefs organisiert.
Die Procedere war: Es kamen immer zwei FW-Leute für zwei Wochen nach Hannover und zwei von uns (auch ich) fuhren dann nach Bristol.
(Lies mal in meinem BLOG die beiden Geschichten dazu, da ist es sehr ausführlich beschrieben)
Das ging sogar so weit, dass zwei Kollegen, die den Aufstieg machten einen ihrer auswärtigen Abschnitte in Bristol machten..
Auf Grund von Personalproblemen ist das Ganze leider zur Zeit auf Eis gelegt..
WAS ich Dir empfehlen würde: Mal einen Vorstoß bei Eurem Personalrat, den ruhig auf "Hannover" verweisen (die Kollegen haben alle gute Querverbindungen, das sollte man nicht unterschätzen, grins) und es auf dieser Schiene versuchen.
Ich kenne die Partnerschaft von Göttingen nicht, aber sicherlich ist da auch eine englische Wehr dabei?
it einer entsprechenden Begründung könnte man sicherlich den Oberbürgermeister zu Tränen rühren, dass er sich nur noch fragen kann, warum ihm solcher Gedanke noch nicht gekommen ist, :-8..
Was auch möglich wäre (hab ich auch schon gemacht, Bedfordshire und Derby ) private Kontakte zur Partnerwehr herstellen und einen Urlaub opfern.
Das zum Beispiel habe ich getan, als ich zu den franz. Wasserbombern ging. (Ebenfalls im BLOG zu finden)
Da hatte ich allerdings den Vorteil, dass ich da einen Funkfreund (Funkamateur) in den "oberen Etagen" kannte.
Dann kann man sich noch die entsprechenden Zeitschriften (UK= "On The Bell und "In Attendance" ) raussuchen ((IN)) und einfach mal eine Leserbrief schreiben..
Einfach mal Phantasie in Gang bringen..
mfG Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|