News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wehrführer/Kommandant/Wehrleiter im Wahlvorstand Europawahl ? | 10 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 555609 | ||
Datum | 24.04.2009 17:12 MSG-Nr: [ 555609 ] | 3381 x gelesen | ||
Kameraden der Kreis der Bürger die für die Gemeinschaft in kleinen Gemeinden etwas tun, ist doch überschaubar. Dass der Z.B. Abteilungskommandant aufgrund dessen dass er ein anerkannter Bürger ist, in den Wahlvorstand gewählt oder Bestimmt wird wo ist das Problem? Die Bürger die in der Kommunalwahl Kandidat sind und bereit sind etwas für Ihre Heimat zu tun, können nicht im Wahlkomitee sein; darum greift man in diesem Fall gern auf Funktionsträger der Feuerwehr und Vereine zurück. Und seit doch Ehrlich, die Wahrscheinlichkeit in Ortschaften bestimmter Größe ein Einsatz kommt ist doch eher Gering, oder es wird eine entsprechende Führungskräfte Regelung getroffen. meine Private Meinung Peter Lipp | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|