News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Menschenrettung - FwDV3 -Sicherheitstrupp | 74 Beiträge | ||
Autor | Irak8li 8W., Haar / Bayern | 555920 | ||
Datum | 27.04.2009 12:55 MSG-Nr: [ 555920 ] | 23190 x gelesen | ||
Hi Lars, machen wir doch aus der Übung eine reale Lage, dann fallen schon mal die "was wäre wenn"-Aussagen weg. Also Fakt: 1 LF mit 2 AGT-Trupps an Bord, sonst keine Kräfte vor Ort, und keine weiteren Kräfte alarmiert bzw. unterwegs. Es sind 2 tatsächliche Personen im Gebäude zu retten. ATr findet beide Personen am gleichen Ort vor, und verbringt die erste in Sicherheit. Währenddessen geht diesem Trupp die Luft aus. Im Idealfalle würde der ATr das Auffinden der vermissten Personen über Funk durchgeben, zusätzlich die Info, dass die Luft zu Ende geht. Insgesamt ist der Einsatz des weiteren Trupps ermessenssache, insbesondere der vorgefundenen Umstände. Wenn diese es erlauben (und nur dann), würde ich den zweiten Trupp reinschicken und den ATr draussen sofort neu aufrüsten lassen. Man muss sich auch umgekehrt fragen, kann man sich erlauben, nichts zu tun? Was ist wenn es sich um zwei Kinder handelt? Irakli FWnetz twittern! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|