Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Gewerkschaft Ver.di erfolgreich, EU-Arbeitszeitrichtlinie bleibt | 47 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W | 556370 |
Datum | 29.04.2009 17:15 MSG-Nr: [ 556370 ] | 11139 x gelesen |
Infos: | 10.05.09 Link zum Artikel der WP
|
Notarzteinsatzfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Geschrieben von Gerhard PfeifferHallo,
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe ist die Belastung in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr sehr unterschiedlich. Ob ich auf dem NEF oder auf dem KW sitze oder eben ob eine BF im RD tätig ist oder nicht.
Und gerade durch die völlig unterschiedlichen Belastungsmerkmale ist es doch eine tolle Sache, wenn "nach den örtlichen Gegebenheiten" der Schichtdienst gestaltet wird, bzw. gestaltet werden darf.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär.
Wie willst Du denn einem Ausenstehenden vermitteln das im RD 24 Stunden nicht machbar sind, der BFler aber in Suicidgefahr kommt wenn er nur 12 Stunden machen darf.
Und was glaubst Du wie amüsiert und froh die Arbeitgeber der Hiorgs sind über die Arbeitszeitdiskussion bei der BF.
Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis!
Andreas Leutwein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|