News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pflichtfeuerwehr
2. Polizeiführer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
RubrikEinsatz zurück
ThemaBeamter verklagt Bonner Feuerwehr39 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen556509
Datum30.04.2009 13:38      MSG-Nr: [ 556509 ]10275 x gelesen
Infos:
  • 03.05.09 Zeitungsbericht: Hochhaus-Brand Beamter verklagt Bonner Feuerwehr
  • 03.05.09 Zeitungsbericht zum Einsatz
  • 01.05.09 Bericht über den Einsatz im General-Anzeiger

  • Hallo,

    Geschrieben von Markus MiddelDie allermeisten hier sind in einer FF tätig, im vorliegenden Fall weiss ich nicht ob zuerst eine FF oder sofort die BF Bonn vor Ort war.

    ... ich gehe doch mal davon aus, dass in Bonn die BF bei einer Alarmierung "Wohnungsbrand" zumindest mit ausrückt.

    Geschrieben von Markus MiddelAber mal davon ausgegangen, es war die FF, ein Freizeitfussballer in der Kreisliega ist auch noch lange kein Profi!!
    ... ist aber in Gemeinden unterhalb HA-Personal mit BF-Ausbildung das in dieses Richtung (einzig) qualifizierte Personal ... insoweit ist auch die FF Fachpersonal

    Geschrieben von Markus MiddelSind wir es denn nicht teilweise selber Schuld indem wir bzw. Organisationen wie Verbände, die vfdb o.ä. Richtlinien und Vorschriften entwickeln, an die wir uns zu halten haben?
    Erst durch solche Vorschriften und Regelwerke ist es doch möglich überhaupt eine Klage auszuführen. Gäbe es diese Regelwerke und Vorschriften nicht so Detailiert, wäre es auch seltener Möglich einen Ansatzpunkt für Klagen zu finden.


    ... und auf welche (überflüssige) Regelung berief sich der Kläger ... nach den vorliegenden Informationen auf gar keine (außer der Tatsache, dass die Feuerwehr für die Brandbekämpfung und Menschenrettung zuständig ist). Es hat "nur" ein Problem mit der situativen Entscheidung des EL. Somit geht deine Argumentation hier am Problem vorbei ...

    Geschrieben von Markus MiddelIn der Feuerwehr Organisationsverordnung steht sinngemäß drin: "Einer Feuerwehr können überörtliche Aufgaben übertragen werden, wenn sie zu jeder Zeit von der Ausbildung her und technisch dazu in der Lage ist!"
    Dies heisst aber doch auch im Umkehrschluss, ich kann als Feuerwehr auch diese Aufgabe an die gemeinde oder den Kreis zurückgeben, wenn ich feststelle, mir fehlen die Leute, die dazu bereit sind noch mehr Zeit in ihre Ausbildung zu investieren, um z.B. eine GABC-fachgruppe zu organisieren.


    ... an die Gemeinde kannst Du als Feuerwehr gar nichts zurückgeben, weil Du als FF Teil der Gemeindeverwaltung bist. Dein Leiter der Fw kann nur dem Magistat mitteilen, dass die FF irgendwas nicht mehr (vollumfänglich) sicherstellen kann - was die FF aber nicht davon entbindet da - nach den noch bestehenden Möglichkeiten - tätig zu werden. ...

    Geschrieben von Markus MiddelIn den Brandschutzgesetzen ist die Pflichtfeuerwehr verankert. mal angenommen, wir kommen irgendwann mal an den Punkt, wo sich nicht mehr so viele Freiwillige finden die über das normale Maß ihre Freizeit in die Ausbildung stecken. Dann hätten wir Pflichtfeuerwehrleute, die max. die vorgeschriebenen lehrgänge und Übungen besuchen, aber bestimmt nicht dazu bereit wären z.B. BSC zu besuchen, den Kongress "Atemschutzunfälle" zu besuchen, oder an ähnlichen Veranstalltungen teilzunehmen. Es gäbe nur noch ein absolutes Mindestmaß an Ausbildung und dann käme es bestimmt noch wesentlich häufiger zu solchen Vorfällen, wie im vorliegenden Beispiel.

    ... Theorie! Praktisch wird die PF in größerem Umfang nicht funktionieren. Die "Alternative" zur FF ist hauptamtliches Personal. Weil dies in der Fläche aber teuer ist würde das mit einer eklatanten Reduzierung des Personal und Gerätepotentials und/oder einer Verlängerung der Hilfsfristen einhergehen. Dann käme halt bei einem Zimmerbrand in Pusemuckel (... oder Idstein oder Pfungstadt ...) ein LF mit 1:5 nach 12 Minuten, ein weiteres LF mit 1:5 und die DLK weiteren 5 Minuten und dann erst mal weitere 15 Minuten nichts mehr (oder irgendwie ähnlich) ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.04.2009 09:45 Manf7red7 R.7, Rösrath
     30.04.2009 10:27 Davi7d D7., Kerpen
     30.04.2009 10:46 Hart7mun7d F7., Emsland
     30.04.2009 12:18 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
     30.04.2009 14:07 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     01.05.2009 01:16 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     01.05.2009 02:48 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     01.05.2009 09:34 Chri7sti7an 7F., Fürth
     01.05.2009 10:44 Hart7mun7d F7., Emsland
     01.05.2009 12:06 ., Stuttgart
     02.05.2009 08:31 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     01.05.2009 15:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.05.2009 20:06 Chri7sti7an 7F., Fürth
     01.05.2009 22:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.05.2009 09:43 Klau7s B7., Isernhagen
     30.04.2009 10:34 ., Jülich
     30.04.2009 10:42 Chri7sto7f S7., Vilseck
     30.04.2009 10:51 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     30.04.2009 10:52 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
     30.04.2009 13:16 Mark7us 7M., Idstein
     30.04.2009 13:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.04.2009 13:33 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     30.04.2009 13:38 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     30.04.2009 11:00 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     30.04.2009 12:23 Mori7tz 7A., Heidenheim
     30.04.2009 13:08 ., Neuburg
     30.04.2009 13:55 Seba7sti7an 7W., Linden
     30.04.2009 14:00 ., Neuburg
     30.04.2009 14:16 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     30.04.2009 14:01 Klau7s B7., Isernhagen
     30.04.2009 14:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.04.2009 14:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     30.04.2009 15:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.05.2009 07:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.05.2009 14:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.04.2009 13:22 ., Waldkraiburg
     30.04.2009 13:44 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
     01.05.2009 19:57 Tors7ten7 S.7, Gudendorf
     03.05.2009 11:50 Joch7en 7P., Mannheim

    3.275


    Beamter verklagt Bonner Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt