Hallo,
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine "inoffizielle" Seite der Feuerwehr eine private Homepage also, meist geduldet, dann belächelt und irgendwann dann offiziell wahr genommen wird.
Wenn es Probleme gibt, dann ist immer der private Betreiber schuld.
Wenn es um eine Mitarbeit von offizieller Seite geht, dann passiert nichts.
Dienstleister, die die offiziellen Seiten betreiben, kosten richtig Geld. In kleineren Orten ist das die Regel.
Diese Kosten trägt der private Betreiber in der Regel selbst.
Dazu kommt das eine "offizielle" Homepage sehr oft, eigentlich fast immer, eine statische Seite ist. Aktualisiert ca. 5x --- im Jahr.....
Ich habe ALLEN betreffenden einen eigenen FTP-Zugang angeboten. Die Reaktion war gleich null.
Wenn bei Euch die Kommune selbst eine Seite ins Netz stellen will, dann würde ich den umgekehrten Weg gehen und nach Adminrechten für bestimmte Bereiche bitten.
Somit habt Ihr die Möglichkeit auf der "offiziellen" Seite Eure "privaten" Beiträge mit einzubringen.
Design ist nicht Alles.
Gute und aktuelle Inhalte sind sehr viel wichtiger. Seht es als Chance und arbeitet zusammen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
michael
http://www.ffw-neustadt.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|