Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Menschenrettung - FwDV3 -Sicherheitstrupp | 74 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 557378 |
Datum | 05.05.2009 23:47 MSG-Nr: [ 557378 ] | 21512 x gelesen |
Sicherheitstrupp
Feuerwehrdienstvorschrift
Sicherheitstrupp
Hallo Forum, Hallo Ingo,
Geschrieben von Ingo Horn Kommt drauf an... handelt es sich um eine Vermutung "Da könnte noch jemand sein", gebe ich Dir recht.
Da sind wir uns einig!
Geschrieben von Ingo Horn Handelt es sich um die gesicherte Meldung "In dem Raum befindet sich noch eine Person", halte ich es für ziemlich falsch, den SiTr nicht zur Rettung dieses Menschen einzusetzen (sofern die Lage ein überschaubares Risiko darstellt..).
Auch hier gehe ich mit.
Ich halte es aber für falsch ständig solche Lagen bei einer Leistunsübung zu fordern. Die FW- Angehörige, die häufig auf solche Leistungsübungen üben, neigen dazu die Maßnahmen bei der Leistungsübung als einzigen Lösungsweg nach FwDV zu betrachten.
Ich sehen die Gefahr, das dann ständig auf den SiTr verzichtet wird.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.04.2009 12:16 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge |
| 27.04.2009 12:46 |
 |
., Neuburg | |