News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | digitalfunk erst 2012... | 64 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 557914 | ||
Datum | 10.05.2009 15:37 MSG-Nr: [ 557914 ] | 14003 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo Gerhard, schade nur daß das nicht auch auf der Infoseite des HmdIS bekanntgegeben wird. Denn nicht nur positive Info tut not - auch wenn sich was verzögert, wäre zumindest ein Update angebracht. Dringend notwendig wäre mal eine aktualisierte Zeitschiene - denn es unterbleiben nun schon seit etlichen Jahren dringend notwendige Investitionen in Funkinfrastruktur. Mittlerweile funken viele FA´s in Hessen mit Geräten, die älter sind als sie selbst. Ganz besonders würde mich auch mal interessieren, wie es denn in den Grenzlagen Hessens (Ländergrenzen zu Bayern, Thüringen usw.) mit dem Funkkonzept aussieht. Was wird es denn da für Standards geben? Neugieriger Gruß aus dem Wald - Du weißt schon welchem..... Ludwig To do is to be (Camus) To be is to do (Sartre) Do be do be do (Sinatra) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|