News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | digitalfunk erst 2012... | 64 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 558017 | ||
Datum | 11.05.2009 09:29 MSG-Nr: [ 558017 ] | 13488 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Ressourcenprobleme in dem Zusammenhang mit der jetzigen Ausbaustufe sind doch schon seit Jahren bekannt! Weißt Du, wie mir das inzwischen vorkommt? Es war einmal vor vielen Jahren, da wurde die Einführung des Autos angekündigt. Ein Auto kann 30 Tonnen Last transportieren. In einem Auto können fast 100 Leute ganz bequem reisen. So ein Auto läuft locker über 350 km/h. Man kann in Autos Hähnchen grillen und Partys feiern. Autos können auch fliegen und schwimmen und sogar tauchen. Mit Autos kann man Feuer löschen und Verbrecher fangen. Irgendwas behindert uns zur Zeit, so dass es mit den Autos nicht so richtig voran geht, aber wir sind zuversichtlich, dass in fünf Jahren jeder ein AUTO auf dem Hof stehen hat. BTW: Nicht ganz ernst gemeint ... Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|