Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Nicht schon wieder | 68 Beiträge |
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 558265 |
Datum | 12.05.2009 20:53 MSG-Nr: [ 558265 ] | 27948 x gelesen |
Infos: | 14.05.09 Koalition zieht Paintball-Verbot zurück 12.05.09 Sie wollen doch nur Paintball spielen 12.05.09 Amoklauf an Schule
|
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Ich will nicht abstreiten, dass auch in der Schweiz mit Ordonanzwaffen Gewaltverbrechen statt finden. ABER: Die Medien sind in Punkto Waffengesetz und Waffenkenntnis wirklich schlecht informiert. So geschehen viele Gewaltverbrechen durch Personen, die aufgrund ihrer Herkunft gar keine Waffe besitzen dürfen. Somit sind dies illegale Schusswaffen, die gar nicht in diese Hände hätten gelangen dürfen. Darum bin ich auch dafür, dass man den Verkauf unter Privat nun grösseren Restriktionen unterlegt hat.
Die Ordonanzwaffen werden aber mitunter gerne und verhältnismässig oft für Suizid verwendet. Versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich finde, dass das i.O. geht. Für mich gehört zum Recht, leben zu dürfen auch das Recht, dem Leben selbst einen Schlusspunkt zu setzen - sofern andere dadurch nicht körperlich beeinträchtigt werden. Insofern ist mir der Schusswaffensuizid 100mal lieber als wenn sich einer vor dem Zug schmeisst oder sonst was anstellen muss wo noch unschuldige Personen mit hineingezogen werden. Aber mir ist klar, dass diese Aussage viel Brennstoff enthält und nur am Rande mit dem Thema zu tun hat...
In der Schweiz findet die Waffendiskussion statt; genauso aber auch die Abschaffung der allg. Wehrpflicht. Letztendlich geht es dabei vor allen Dingen bei der Presse um Panikmache und Auflagensteigerung und bei den Politikern um Stimmenfang.
Der Staat erbringt ja gerade einen Vertrauensbeweis in die Bürger, wenn er sie Waffen tragen lässt - und das muss nicht abgeschafft werden. In der Schweiz kann ich mit dem Rad auf den Schiessstand fahren, das Stgw. am Rücken und keiner meint ich fahre jetzt an die Stelle X um einen Amoklauf zu starten. Letztendlich ist das alles eine Frage der Einstellung des Volkes. Je weniger es sich das Bild der Schusswaffen gewohnt ist, je weniger es sich den Umgang mit Schusswaffen gewohnt ist umso schneller/eher wird es gegen die Schusswaffen sein.
Interessant ist in diesem Zusammenhang ja auch, dass ein absolutes Verbot von Schusswaffen primär von Personen befürwortet wird, die nie beim Bund/in der Armee waren und auch sonst nie Zugang zu solchen hatten. Schade.
Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.05.2009 12:29 |
 |
Kai 7S., Wuppertal |
| 11.05.2009 12:47 |
 |
Davi7d D7., Kerpen |
| 11.05.2009 15:51 |
 |
Andr7eas7 V.7, Uetze |
| 11.05.2009 16:06 |
 |
Tobi7as 7M., Stuttgart |
| 11.05.2009 16:31 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 11.05.2009 17:48 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 11.05.2009 21:19 |
 |
Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel |
| 16.05.2009 06:19 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 11.05.2009 16:44 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 11.05.2009 18:52 |
 |
Axel7 M.7, Neuwied |
| 11.05.2009 22:48 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 12.05.2009 20:10 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 12.05.2009 20:16 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 12.05.2009 20:35 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 12.05.2009 20:40 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 12.05.2009 10:38 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 11.05.2009 16:37 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 11.05.2009 16:44 |
 |
Benj7ami7n T7., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück |
| 11.05.2009 17:00 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 11.05.2009 17:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.05.2009 18:44 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 11.05.2009 20:35 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 16.05.2009 06:25 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 12.05.2009 11:12 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 11:27 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 12.05.2009 11:52 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 12.05.2009 18:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 12.05.2009 19:52 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 20:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 12.05.2009 20:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.05.2009 20:22 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 12.05.2009 20:42 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 21:08 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 12.05.2009 21:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 12.05.2009 21:15 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 12.05.2009 21:25 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 12.05.2009 21:31 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 16.05.2009 06:39 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 16.05.2009 08:06 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 12.05.2009 20:51 |
 |
., Bremervörde |
| 16.05.2009 06:34 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 12.05.2009 20:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.05.2009 20:48 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 12.05.2009 20:55 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 21:21 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 12.05.2009 21:34 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 21:59 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 12.05.2009 22:41 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 13.05.2009 00:39 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 13.05.2009 08:23 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 13.05.2009 08:46 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| 13.05.2009 10:53 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 13.05.2009 11:21 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 13.05.2009 11:26 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 13.05.2009 11:29 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 13.05.2009 11:46 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 14.05.2009 12:46 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 12.05.2009 22:08 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 12.05.2009 22:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.05.2009 20:49 |
 |
Max 7G., London |
| 12.05.2009 21:00 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.05.2009 12:09 |
 |
Max 7G., London |
| 12.05.2009 21:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 12.05.2009 21:15 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.05.2009 12:55 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 12.05.2009 20:53 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
|