Hallo,
mal vorweg: Es gibt Situationen in denen kann man nicht gewinnen, da kann man nur froh sein mit einem blauen Auge davon zu kommen - und ich denke Amoklagen, bei denen Feuer gelegt wird, gehören hier eindeutig dazu.
Geschrieben von ---Thomas Edelmann--- - Direkt hinter der Polzei ins Gebäude eindringen, Polizei übernimmt Sicherung gegen den Amokläufer, Feuerwehr evakuiert Leute.
Dies sollte zumindest bis zur Rauchgrenze funktionieren.
Hier wäre es wirklich interessant zu wissen, inwiefern die Polizei überhaupt in der Lage ist, in solche Gebäude vor zu gehen und sich darin zu orientieren ( PSA, WBK ).
Wobei ich natürlich verstehen kann, wenn die ihre Möglichkeiten und Taktiken bei Amoklagen nicht unbedingt an die Öffentlichkeit heraus posaunen wollen.
Der Amokläufer von Emsdetten ( der seine Schusswaffen übrigens illegal beschafft hat ) war m.W. mit Brandsätzen und "Rauchbomben" ausgestattet und es gab sowohl bei Schülern als auch unter Polizisten Rauchvergiftungen.
Gerade wenn Rauch ( egal ob künstlich oder durch Brand ) und Feuer im Spiel sind dürfte es für die Polizei schwierig werden mit den Einsatzkräften der Feuerwehr vor zu gehen.
Hier besteht m.E. Gesprächsbedarf zwischen Polizei und Feuerwehr. Wir müssen uns nichts vormachen, wenn es um den nächsten Amoklauf geht ist die Frage nicht ob, sondern wann und wo :(
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|