Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Es brennt im Werk in Berlin -Siemensstadt | 35 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 558477 |
Datum | 14.05.2009 10:20 MSG-Nr: [ 558477 ] | 6357 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Geschrieben von Volker LeisteUnd wenn eine Gebäudefläche von ca. 200...300 m² erst einmal in Vollbrand steht handelt es sich nur noch um eine Totalschadenslöschung. Maximaler betriebswirtschaftlciher Schaden ist "erreicht"
Mit dem Schaden und den nun eintretenden Produktionsausfall läßt sich eine WF sehr lange bezahlen.
Ist der Verantwortliche der die WF abgeschafft hat noch da?
Gruß
Thomas
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|